Coaching für Kinder & Jugendliche
Potenzialtraining & Lernberatung
Jedes Kind ist einzigartig –
Jeder Mensch trägt ein einzigartiges Potenzial in sich. Doch oft sind es Blockaden, alte Muster oder Unsicherheiten, die uns daran hindern, unser wahres Können zu entfalten. Hier setze ich an.

Coaching für Kinder & Jugendliche
Potenzialtraining & Lernberatung
Jedes Kind ist einzigartig –
Jeder Mensch trägt ein einzigartiges Potenzial in sich. Doch oft sind es Blockaden, alte Muster oder Unsicherheiten, die uns daran hindern, unser wahres Können zu entfalten. Hier setze ich an.
Coaching für Kinder & Jugendliche
Potenzialtraining & Lernberatung
Gemeinsam Stärker werden:
Manchmal sind es nur kleine Veränderungen, die Großes bewirken. Ich begleite dich bzw. dein Kind auf diesem Weg – individuell, lösungsorientiert, systemisch, ganzheitlich und nachhaltig.
Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch (ca. 20 min) herausfinden,
wie wir deinem Kind am besten unterstützen können.
Mit Herz und Verstand
Kinder stärken und begleiten!
Mit Herz und Verstand begleite ich Kinder und Jugendliche ganzheitlich, ihr Potenzial zu entfalten und Blockaden zu überwinden. Zielgerichtet stärken wir das Selbstvertrauen und die emotionale Stabilität. Lernen und Persönlichkeitsentwicklung dürfen mit Freude und Erfolg verbunden sein. Gemeinsam ändern wir Perspektiven und setzen Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.

Kinder- und Jugendcoaching
Ihr Kind lernt, …
- Selbstvertrauen und Selbstwert zu entwickeln.
- Lernblockaden zu überwinden.
- Herausforderungen wie Prüfungsstress oder soziale Konflikte zu meistern

Reflex-Integrations-Training
Mit gezielten Übungen lösen wir frühkindliche Reflexe, die das Lernen beeinträchtigen. Das führt zu:
- Verbesserung der Konzentration.
- Emotionaler Stabilität.
- Mehr Selbstbewusstsein

Lernberatung
Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lernen? Ich helfe mit:
- Individuellen Lernstrategien.
- Stressmanagement für Prüfungen.
- Motivation und Konzentration.
Über mich

Sonja Näther –
Mit Herz und Verstand für Kinder und Jugendliche
Seit vielen Jahren begleite ich Kinder und Jugendliche dabei, ihr eigenes Potenzial zu entdecken und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Mein Ziel ist es, ihnen den Raum zu geben, ihre Stärken zu entfalten und ein selbstbewusstes, freudvolles Leben zu führen.
Meine Philosophie:
- Jedes Kind ist einzigartig und bringt individuelle Fähigkeiten mit.
- Ganzheitlich: Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit, die hier beim Coaching Beachtung findet und berücksichtigt wird.
- Systemisches Arbeiten: Bei Bedarf beziehe ich die Eltern in den Entwicklungsprozess ein.
- Praxisorientiert: Ich arbeite intuitiv und passe meine Methoden den Bedürfnissen jedes Kindes an.
Seit ich denken kann, liegt mir das Wohl von Kindern und Jugendlichen am Herzen. Sie sind unsere Zukunft und ihnen gegenüber haben wir eine Verantwortung, der wir uns nicht entziehen können. Schnell war für mich klar, dass ich auch beruflich mit jungen Menschen leben, lernen und arbeiten möchte. Bis zum heutigen Tag war das eine meiner besten Entscheidungen - lerne ich doch jeden Tag so viel dazu...
Neben meiner Tätigkeit als Lehrerin begann ich schon früh, mich in den verschiedensten Bereichen fortzubilden, um mich selbst weiterzuentwickeln und die mir anvertrauten Kinder und Jugendlichen aufgrund dieser Erkenntnisse bestmöglich zu begleiten.
Meine Vision ist es, Kinder und Jugendliche darin zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial, das in jedem von ihnen schlummert und entdeckt werden will, zu entwickeln und ihren ganz eigenen Weg zu finden, ihr Leben freier zu gestalten und die Welt mit ihren Talenten und Fähigkeiten so freudvoll wie nur irgend möglich zu erkunden und zu erobern.
Dabei möchte ich den Kindern und Jugendlichen genau zuhören, denn der Weg der individuellen Potenzialentfaltung liegt in jedem von ihnen verborgen und will gefunden werden.
seit 1999: Lehrerin (Grund- und Hauptschule) in Baden-Württemberg
- Klassenlehrerin in den Klassen 1 bis 6
- Fachlehrerin in den Klassen 1 bis 9
- Mentorin von Lehramtsanwärtern
- davon 2017-2021: Lehrerin am SBBZ Sprache in Balingen
seit 2019: zertifizierter Kinder- und Jugendcoach (nebenberuflich)
- u.a. Mitarbeit in der Praxis für ganzheitliche Gesundheit & Entspannungspädagogik (Manuela Egeler)
- seit 2025 in eigenen Räumen
Ausbildungen / Fortbildungen / Weiterbildungen (Auszug)
über die Jahre verschiedene kinesiologische Fortbildungen, u.a.
- 1999: Brain Gym® I & II (IAK Kirchzarten, Monika Drinda)
- 1999: Hilf dir selbst mit Brain Gym 26 (IAK Kirchzarten, Monika Drinda)
- 2001/2002: Psycho-Kinesiologie® I & II (INK - Institut für Neurobiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt)
- 2002/2003: Ausbildung zur Schulmediatorin (RP Tübingen - Gewaltprävention & Mediation/Streitschlichtung)
- 2004: Fortbildung im Bereich „Endres-Lernmethodik“ (Studienhaus am Dom) & Mitarbeit beim Endres-Sommerkurs (Bad Wörishofen)
- 2011-2013: Montessori-Diplom (Akademie für Montessori-Pädagogik e.V., Würzburg)
- 2013: „total bekloppt“ - Powerpoints für die Psyche (IAK Kirchzarten, Monika Drinda)
- 2013/2014: „Klipp & Klar® Lernkonzept“ (IAK Kirchzarten, Brigitte Haberda)
- 2015-2017: Ausbildung zur Beratungslehrerin (RP Tübingen)
- 2018+2020: Hypnose-Coach nach System23® (Alexander Hartmann)
- 2018: Selbstregulationsförderung / Exekutive Funktionen - bewegte Konzentrationsförderung (Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik)
- 2018/2019: Ausbildung zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach (IPE® - Integrative Potenzial-Entfaltung)
- 2019: RIT® Reflexintegrationstechniken I - Grundlagenseminar & Unterstützung bei Konzentrationsstörungen, mangelnder Impulskontrolle und Hyperaktivität (Sieber & Paasch Institut)
- 2019: NLP23 / NLP- Practitioner (Alexander Hartmann & Christian Goebel)
- 2019: RIT® Reflexintegrationstechniken II - Aufbauseminar (Unterstützung bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche)
- 2020: RIT® Reflexintegrationstechniken III - Gruppentraining (RIT® - Reflexintegration als präventives Gruppentraining in Kindergarten und Schule)
- 2020: RIT® Reflexintegrationstechniken IV - Gruppentraining (RIT® - Reflexintegration - Konzept „Eltern-Kind-Turnen im Breitensport“)
- 2025: Ausbildung zum „Birkenbihl-Practitioner®1“ (Karin & Stefan Holenstein, protalk)
Wie läuft das Kinder- und Jugendcoaching ab?
Jede Sitzung ist individuell auf das Kind zugeschnitten, um persönliche Stärken zu fördern und Herausforderungen effizient zu begegnen. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken und es auf seinem Weg zur persönlichen Entfaltung zu unterstützen.
Fragen? Ich stehe euch gerne zur Verfügung.
Ich (Sonja Näther) arbeite mit meinen Klienten (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) als Coach, Lernberaterin und Reflexintegrationstrainerin und möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich nach deutschem Recht keine Zulassung als Ärztin, Heilpraktikerin, Psychologin oder Psychotherapeutin besitze.
Ich heile, diagnostiziere bzw. behandle nicht und führe generell keine Heilkunde aus. Das in der Praxis durchgeführte Coaching,
Hypnose-Coaching und Reflexintegrationstraining stellt demnach zu keiner Zeit einen Ersatz für eine medizinische, psychologische oder psychiatrische Behandlung dar.
Sollte ich im Laufe einer Coachingsitzung bzw. des Reflexintegrationstrainings auf physische oder psychische Probleme stoßen, die außerhalb meines Kompetenzbereiches liegen, werde ich meine Klienten umgehend an einen Facharzt, Heilpraktiker, Osteopathen, Chiropraktor, Psychologen oder Psychotherapeuten, etc. verweisen.
Das hier angewandte Reflexintegrationstraining ist ein Bewegungstraining, das in Krankheitsfällen keine ärztliche Behandlung ersetzen, aber in Absprache mit dem behandelnden Arzt eine ideale Ergänzung zu der ärztlichen Therapie darstellen kann. Dies gilt auch für eine festgestellte Diagnose in den Bereichen ADHS/ADS und LRS, da es sich hierbei nach dem ICD-10 um eine psychische Diagnose handelt, deren Behandlung eine allgemeine Heilerlaubnis (s.o.) erfordert, die ich nicht habe.
Die Voraussetzung für ein gelingendes Coaching bzw.
Reflexintegrationstraining hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen ist es wichtig, dass die Beziehung zwischen meinen Klienten und mir als Coach stimmt, was bedeutet, dass beide Seiten freiwillig, offen und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Zum anderen ist der Erfolg des Coachings maßgeblich davon abhängig, dass meine Klienten Verantwortung für die Prozesse des Coachings und die jeweiligen Trainingseinheiten übernehmen, sich engagieren, aktiv mitarbeiten und den persönlichen Wunsch haben, etwas positiv und nachhaltig in ihrem Leben zu verändern.
Die positive, konstruktive und wohlwollende Unterstützung des
Coachingprozesses und der Trainingsziele auch außerhalb der
Coachingsitzung (im privaten und schulischen Bereich, sowie im Kreis der Freunde) kann ebenfalls einen großen Einfluss auf den Verlauf und den letztendlichen Coachingerfolg haben - ihn unterstützen oder hemmen.
Zu Beginn jeder Coaching- bzw. Trainingseinheit erklären sich deshalb alle am Coaching bzw. Training Beteiligten bereit, die Coachingrozesse und Trainingseinheiten aktiv zu unterstützen. Ich als Coach garantiere zu keiner Zeit den Erfolg oder Ergebnisse jeglicher Art und übernehme keine Haftung für Schäden und/oder Verluste.
Dies gilt in erweitertem Sinne auch für die Inhalte dieser Website,
die meinen heutigen Wissensstand widerspiegeln und keinen Anspruch auf unanfechtbare Richtigkeit sowie Vollständigkeit haben. Auch wenn ich alles nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufgeschrieben habe, übernehme ich keine Haftung dafür, wenn aus den hier veröffentlichten Inhalten Handlungen abgeleitet werden und Schäden entstehen sollten. Jeder Besucher dieser Website hat zu jeder Zeit das Recht und auch die Pflicht, kritisch und eigenverantwortlich zu prüfen und zu hinterfragen. Das kann und will ich niemandem abnehmen.
Sollte es dem Coachingprozess oder dem Training dienlich sein, können einzelne Passagen der Coaching- bzw. Trainingssitzung aufgezeichnet werden, um meinen Klienten zuhause das Nacharbeiten zu ermöglichen, sowie die Entwicklungen und persönlichen Fortschritte der Coachees sichtbar zu machen bzw. zu dokumentieren.
Wenn möglich gebe ich diese Aufzeichnungen in die Hand der
Erziehungsberechtigten (Handyaufzeichnung). In Fällen, bei denen dies (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich sein sollte, werde ich die Erziehungsberechtigten von der Aufzeichung zeitnah nach der jeweiligen Coachingsitzung in Kenntnis setzen und versichere, dass ich zu jeder Zeit die Vorgaben des Datenschutzes und die Persönlichkeitsrechte Ihres Kindes wahren werde.
Zudem versteht es sich von selbst, dass die Coachingsitzungen und Trainingseinheiten generell der Schweigepflicht unterliegen.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie mindestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen (per Anruf, SMS oder Mail) - im anderen Fall muss ich dann leider die Coachingsitzung in Form eines Ausfallhonorars in Rechnung stellen, da ich den vereinbarten Termin und die Räumlichkeiten exklusiv für Sie und Ihr Kind reserviert habe. Hier hoffe ich auf Ihr Verständnis.
- Ameli Rödler (Osteopathin & Heilpraktikerin),
Marienstraße 32, 72336 Balingen | www.praxis-roedler.de - Joachim Bieder (Heilpraktiker) & Sarah Bieder (Lichtkinesiologin & angehende Naturmedizinerin)
Im Roßnägele 18, 72336 Balingen | Tel.: 07433-9990300 | WhatsApp 015124500829 | eMail: sarahbieder03@gmail.com - Jürgen Necker (Chiropraktor)
Bonholzstraße 7, 71111 Waldenbuch | www.chiro-necker.de/praxis - Katrin Bieder-Laule (Heilpraktikerin)
Fernheilpraxis, nur online - aber eine Spezialistin auf dem Gebiet der HPU-Behandlung | www.bieder-laule.de - Therapeutensuche online | www.hpuandyou.de/therapeutensuche
- Hier können Sie einen HPU-Test machen | www.keac.nl
„Entwicklungschancen – Dein Potenzial entfalten“
Was ist Entwicklung?
Entwicklung bedeutet, das zu entfalten, was bereits in uns steckt – unsere Talente, Stärken und Fähigkeiten. Doch oft sind diese Schätze verborgen unter Zweifeln, Ängsten oder gesellschaftlichen Erwartungen.
Meine Vision ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu helfen, ihre einzigartigen Potenziale zu entdecken und in die Welt zu tragen. Denn jeder Mensch hat eine Aufgabe, ein Geschenk, das er oder sie der Welt schenken kann.

Warum „Ent-wicklung“?
Das Wort Ent-wicklung beschreibt genau das, worum es geht: Sich von hinderlichen Glaubenssätzen, Unsicherheiten oder Blockaden zu befreien – wie ein Geschenk, das ausgepackt werden will.
Jedes Kind und jeder Mensch trägt wertvolle Fähigkeiten in sich. Doch oft wurden sie „eingewickelt“ durch …
✨ Erwartungsdruck
✨ Ängste und Zweifel
✨ Vergleich mit anderen
✨ Stress und Überforderung
Hier setzen wir an: Schicht für Schicht ent-wickeln wir dein Potenzial, bis dein wahres Können sichtbar wird.
Deine Stärken im Fokus
Stell dir vor, du trägst eine Brille, die nur deine Schwächen betont. Doch was wäre, wenn du die Brille wechselst und deine Stärken in den Mittelpunkt rückst? Plötzlich erscheinen Herausforderungen machbar, und der Weg wird klarer.
➡ Was hält dich noch zurück?
➡ Welche Schichten möchtest du ent-wickeln?
➡ Bist du bereit, dein Potenzial zu leben?
Ich begleite dich oder dein Kind auf diesem Weg – mit Coaching, Reflexintegrationstraining und Lernberatung.
Herzlichen Dank
... an die vielen Kinder, Jugendlichen und Eltern, die mir bisher ihr Vertrauen geschenkt haben, die ich begleiten und unterstützen durfte und die mich immer wieder darin bestärkt haben, neben meiner Lehrertätigkeit nun auch den wunderbaren Weg des Coachings zu gehen!
Kontakt / Erstgespräch
Interesse geweckt?
Ich schenke Ihnen für ein persönliches Gespräch am Telefon 20 min meiner Zeit, um zu schauen, ob und wie ich Ihr Kind bestmöglich unterstützen kann.
Coaching ist immer ein aktiver Prozess und setzt die Offenheit und das Engagement der Beteiligten voraus. Wenn Sie und vor allem Ihr Kind bereit sind, sich auf diese Reise zu begeben, freue ich mich auf unser unverbindliches Erstgespräch.
Sonja Näther
zertifizierter Kinder- und Jugendcoach
E-Mail: info@entwicklungschancen.de
Telefon: 01515 4823817
Standort:
Gehrnstr. 25, 72336 Balingen-Weilstetten
Termine nur nach Vereinbarung